Chris Lori

kanadischer Bobfahrer

Erfolge/Funktion:

Olympiavierter 1992 im Vierer

Sieger im Vierer-Weltcup 1990

* 24. Juli 1962 Windsor, Ontario

Internationales Sportarchiv 32/1993 vom 2. August 1993 (fh)

Das entscheidende Jahr in der Bobkarriere des 1,78 m großen und 80 kg schweren ehemaligen Zehnkämpfers Chris Lori aus Ontario war 1984. Da entschloß sich die kanadische Regierung, im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 1988 den Bobsport finanziell zu unterstützen. Die Kanadier engagierten den Briten Dennis Malcolm Lloyd und den Österreicher Werner Delle Karth als Trainer, die sich unter den besten Leichtathleten des Landes umsahen. Die Besten davon setzten sie als Piloten ein, weil sie, so Lloyd, "wußten, daß wir dann schnelle Starter hatten". Von zehn Getesteten blieben 1988 vier übrig, darunter Lori, dem der rasante Bobsport "einfach Spaß macht".

Auch als er sein Studium abgeschlossen hatte und den Beruf des Buchhalters (Accountant) ergriff, blieb Lori dem Bobsport treu. Seit 1988 wirkt der frühere Weltmeister Hans Hiltebrand in Kanada als Trainer, den auch Lori als gefinkelten Schlittenkonstrukteur schätzt. Lori profitiert von dessen Erfahrung und sagt, er gebe ihm das nötige Selbstvertrauen. Hiltebrand seinerseits würde seine Piloten gern etwas fleißiger sehen, speziell was die Vorbereitung in den Sommermonaten angeht.

Laufbahn

...